• Français

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Wir legen grossen Wert auf praktische Inputs, die sich unkompliziert in den (Schul-)Alltag integrieren lassen. Unsere praxisnahen Kurse bieten Inspiration für den Unterricht (Zyklus 3) sowie den eigenen Alltag und die Möglichkeit zum Austausch untereinander. Lerne GORILLA mit einer der folgenden Weiterbildungen aus der Sicht der Schüler:innen kennen.

Kombi-Weiterbildung Freestylesport Plus

Baue dir deine eigene GORILLA Weiterbildung und kombiniere eine Freestylesportart mit einem der folgenden zwei Themen: gesunde und nachhaltige Ernährung oder psychische Gesundheit. Die Hälfte der Gruppe startet mit Sport, die andere Hälfte mit einem der zwei Kombi-Themen. Danach wird gewechselt.


max. 30 LPs bei 2 Coaches
3.5h (1/2 Tag)
CHF 1000.-

Mehr Infos

Übersicht Sportarten

Streetskate, Parkour, Breakdance, Balance Board

Anforderungen Infrastruktur

Je nach Sportart.

Zusatzoptionen

Material-Miete

Kombi-Thema 1: Nachhaltige Ernährung

Unser Ziel für die Lehrpersonen-Weiterbildung ist es, GORILLA aus der Sicht der Schüler:innen zu erleben. Welche Faktoren gehören zu einer nachhaltigen Ernährung und was können wir mit unserem eigenen Lebensmittelkonsum bewirken? Diese Fragen werden in den unterschiedlichen Stationen bearbeitet. Sie haben die Möglichkeit, nach ihren Interessen zu lernen und sich in verschiedenen Bereichen der nachhaltigen Ernährung zu vertiefen. Zum Abschluss wird das GORILLA Unterrichtsangebot vorgestellt und in Gruppen überlegen wir uns, wie dieses in den Unterricht integriert werden kann.

Benötigte Infrastruktur

Klassenzimmer

Weiterführende Infos

Kombi-Thema 2: Zucker

Unser Ziel für die Lehrpersonen-Weiterbildung ist es, GORILLA aus der Sicht der Schüler:innen zu erleben. Im theoretischen Teil beschäftigen wir uns mit den Fragen, in welchen Lebensmitteln versteckter Zucker zu finden ist, warum unser Gehirn so darauf fixiert ist, was er mit unserem Körper macht und wie viel Zucker ich eigentlich zu mir nehme und gehen dem Zucker auf die Spur. An sechs verschiedenen Zucker-Stationen kann das Wissen vertieft und je nach Interesse gearbeitet werden. Zum Abschluss erfahren wir mehr über das GORILLA Unterrichtsangebot und überlegen gemeinsam, wie dieses in den Unterricht integriert werden kann.

Benötigte Infrastruktur

Klassenzimmer

Kombi-Thema 3: Umgang mit Stress

Unser Ziel für die Lehrpersonen-Weiterbildung ist es, GORILLA aus der Sicht der Schüler:innen zu erleben. Im theoretischen Input beschäftigen wir uns mit Stress, der Fight-or-Flight-Reaktion, körperlichen Reaktionen und Gesundheitsrisiken. Im praktischen Input tauschen wir uns über persönliche Stressbewältigungstechniken aus und entdecken neue Ansätze. Wir lernen beruhigende und aktivierende Methoden zur Stressbewältigung kennen. Abschliessend erfahren wir mehr über das GORILLA Unterrichtsangebot und machen uns gemeinsam Gedanken, wie dieses in den Unterricht integriert werden kann.

Benötigte Infrastruktur

KLassenzimmer, Singsaal, Aula

Weiterbildung Einführung Pumptrack

Der Kurs startet mit einem theoretischen Input inkl. Geschichte des Pumptracks. Anschliessend werden die grundlegenden Techniken und Bewegungen erklärt, die man benötigt, um auf einem Pumptrack zu fahren. Passend dazu werden die Tutorials des GORILLA-Schulprogramms vorgestellt, damit die Integration in den Unterricht mit den SuS möglichst einfach fällt. Am Ende des Kurses folgt der praktische Teil und die Lehrpersonen haben die Möglichkeit, die gemeinsam erlernten Techniken direkt auf dem Pumptrack auszuprobieren.


max. 10 LPs pro Coach
90-120 min
CHF 500.-

Mehr Infos

Übersicht Sportarten

SkateboardenBike.

Anforderungen Infrastruktur

Pumptrack

Zusatzoptionen

Material-Miete

Unsere Themen

Psychische Gesundheit

Ernährung

Freestylesport

Nachhaltigkeit